Zielguppen

Welche Menschen oder Unternehmen könnten den größten Nutzen haben?

Die Teamanalysen und Feedback-Workshops bieten den größten Nutzen für Organisationen und Menschen, die ihre Zusammenarbeit verbessern, Vertrauen vergrößern und sich gezielt weiterentwickeln möchten.

Hier sind einige Zielgruppen, die besonders profitieren könnten:

Unternehmen & Organisationen:

  1. Mittelständische Unternehmen – Teams in wachsenden Unternehmen profitieren von strukturiertem Feedback und gezielten Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit.
  2. Start-ups – Junge Unternehmen mit dynamischen Teams haben oft wenig Erfahrung in Teamprozessen und können durch eine Analyse frühzeitig Probleme vermeiden.
  3. Abteilungen in Großunternehmen – Speziell Bereiche, in denen interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt ist (z. B. IT, Marketing, Produktentwicklung).
  4. Non-Profit-Organisationen & soziale Einrichtungen – Teams, die oft unter hoher Belastung arbeiten, profitieren von besserer Kommunikation und effizienteren Prozessen.
  5. Projektteams – Temporäre oder agile Teams, die schnell und effektiv zusammenarbeiten müssen.

Personen & Rollen:

  1. Teamleiter & Führungskräfte – Die Analyse hilft ihnen, die Stärken und Schwächen ihres Teams besser zu verstehen und gezielt zu fördern.
  2. HR-Manager & Personalentwickler – Sie können die Ergebnisse nutzen, um Weiterbildungen und Maßnahmen zur Teamentwicklung gezielt einzusetzen.
  3. Scrum Master & Agile Coaches – Besonders in agilen Teams ist regelmäßiges Feedback essenziell, um die Zusammenarbeit zu optimieren.
  4. Unternehmer & Geschäftsführer – Gerade in kleineren Unternehmen ist ein funktionierendes Team ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Zusätzlich könnte unser Angebot für Branchen interessant sein, in denen Teamdynamiken eine zentrale Rolle spielen – z. B. Beratung, IT, Gesundheitswesen oder Bildung.